Im Augenblick befindet sich das Medizin- und Apothekenmuseum in der konzeptionellen Überarbeitung.
Die neu eröffnete Ausstellung wird Besucherinnen und Besuchern auf drei Etagen die ländliche Medizingeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts vermitteln.
Sie beginnt im Erdgeschoss
mit dem sog. "Dorfraum", der von den Lebensumständen der ländlichen Bevölkerung erzählt. Hier treffen Besucherinnen und Besucher auch erstmals auf die fiktive Familie Rheesing, deren Lebens- und Gesundheitsgeschichte sie über zahlreiche Medienstationen durch das Haus hindurch begleiten wird.